Mein Name ist KERSTIN HAHN und ich bin mit großer Freude die organisatorische und pädagogische Leitung des Kindergarten für Alle.
Beruflich bringe ich sehr viel Leitungserfahrung aus anderen Kindergärten und Krabbelstuben mit.
Zusätzlich habe ich mich entschieden noch weiter in die Professionalität der Elementarpädagogik einzutauchen, und bin seither begeisterte, berufsbegleitende Studentin der PHDL.
Neben meiner eigenen Weiterentwicklung und Vertiefung meines Fachwissens, ist mir ein großes Anliegen dies auch an das pädagogische Team und an die Kinder meiner Einrichtung weiterzugeben, um die pädagogische Qualität in diesem wichtigen Lebensabschnitt zu sichern.
Ein zweites Standbein meiner beruflichen Ausrichtung ist die Tätigkeit als Referentin bei der Bildungsdirektion des Landes OÖ.
Hier ist es mir möglich in der Erwachsenenbildung im Themenbereich der Elementarpädagogik für Themen zu begeistern und Wissen weiterzugeben, dass in der täglichen Praxis wichtige Grundlagen bietet.
Ich freue mich über die tägliche Arbeit mit meinem Team im Kindergarten für Alle. Der Kindergarten bietet den qualitätsvollen pädagogischen Schwerpunkt der Integration und Inklusion. In unserem
Haus ist es möglich jedem einzelnen Kind best möglichste Rahmenbedingungen für eine gute Entwicklung anzubieten.
Mein Name ist Esther und ich komme aus dem Mühlviertel.
Ich begleite seit 2017 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren und freue mich sehr, ab dem Kindergartenjahr 2020/21 für die Kinder der Regenbogengruppe da zu sein.
Kinder benötigen..
Stabilität, Respekt, Liebe, Zeit zu spielen, Spaß zu haben, ihre Träume leben zu lassen, Fehler zu machen, zu lachen und zu weinen, ein Held des Tages zu sein, Vertrauen, gesehen und gehört zu werden, die Anwesenheit und Stütze von einem Erwachsenen zu spüren und Platz zum Wachsen,...
Es ist für mich eine große Bereicherung, mit und für die Kinder zu arbeiten und sie auf ihrem Weg zum "großen Schulkind" zu fördern und zu unterstützen.
Mein Name ist Manuela Schaufler. Ich bin seit 2013 im Kindergarten für Alle, als Kindergartenhelferin beschäftigt.
Meine Aus-und Weiterbildungen im Bereich der Pädagogik sind vielfältig und ein wichtiger Aspekt für mich, bei der Arbeit mit den Kindern.
Kinder sind für mich die Lehrmeister des Lebens.
Ich liebe es, mit Kindern zu spielen, Bilder malen, Bücher lesen, Sandkuchen backen, Blätterburgen bauen, mit ihnen zu lachen, sie zu trösten, ihnen zu zuhören.
Es bereitet mir große Freude die Kinder ein Stück ihres Lebensweges zu begleiten.
Mein Name ist Monika Kirchmayr, seit April 2021 bin ich als Helferin in der Regenbogengruppe aktiv.
Von 2013 weg, habe ich im pädagogischen Bereich viel Erfahrung mit kleinen und großen Kindern sammeln dürfen. Durch pädagogische Weiterbildungen konnte ich meine Kenntnisse noch vertiefen.
Ich lege Wert auf ein respektvolles Miteinander und möchte den Kindern vermitteln, dass sie sich gehört und gesehen fühlen.
Das Arbeiten mit Kindern bereitet mir Freude, weil jeder Tag etwas Neues bringt und ein Kinderlächeln für mich das schönste Geschenk der Welt ist.
Mein Name ist Shilan Abdullah, ich bin 30 Jahre alt, ich bin seit Herbst 2022 im Kindergarten für Alle als Kindergarten Helferin der Sonnenstrahlengruppe.
In meinem Heimatland habe ich bereits schon viele Erfahrungen als Kindergartenhelferin gesammelt und meine große Freude in der Elementarpädagogik gefunden. Es ist mir ein großes Anliegen Kindern in ihrer Entwicklung zu begleiten und best möglichst zu unterstützen.
Eine gute Teamarbeit und Zusammenarbeit mit den Eltern ist für mich die Basis einer gelingenden täglichen Arbeit im Kindergarten.
Mein Name ist Muhbet. Ich arbeite seit 2022 im Kindergarten für Alle und sorge dafür, dass alles sauber ist.
ImTherapieraum und im Bewegungsraum werden Kinder mit besonderem Bedarf logopädisch und/oder ergotherapeutisch individuell betreut. Unsere externen Therapeutinnen kommen in regelmässigen Abständen in den Kindergarten für Alle. Nach den Einheiten findet ein Austausch mit den Pädagoginnen statt, um eine bestmögliche Gesamtbetreuung der Kinder zu gewährleisten. Der Bedarf wird individuell erhoben.
Gertraud
Logopädin
2004 bin ich aus den Osttiroler Bergen zugewandert und habe seither auch das Linzer Flachland lieben gelernt. Meine beruflichen Wurzeln liegen in der Logopädie, die ich im Laufe der Jahre um das Master-Studium in Klinischer Linguistik und die Bobath-Ausbildung erweitert habe. So bin ich im Kindergarten für Alle als Wahllogopädin für die sprach- und kommunikationstherapeutischen Belange, wie auch für alles „rund um den Mund“ zuständig. Ich gehöre seit 2006 zum Team. Eine Pause in dieser Zusammenarbeit gab es bisher zweimal: Einmal, damit ich für einige Monate auf Reisen gehen konnte, ein zweites Mal für die Geburt meiner Tochter Elinor. Aus dieser Babypause bin ich nun im Herbst 2012 zurückgekehrt.
Christine
Ergotherapeutin
Ich freue mich, seit Frühling 2020 ergotherapeutisch als Wahltherapeutin im Kindergarten für Alle wirken zu dürfen.Es ist mir eine große Freude, Kinder ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten und ergotherapeutisch unterstützen zu dürfen und bin seit meinem Berufseinstieg im Kinderbereich tätig. Neben dem Kindergarten für alle arbeite ich seit 2016 im Kinder- und Jugendkompetenzzentrum St. Isidor, nachdem ich zuvor im Ambulatorium St. Isidor erste berufliche Erfahrungen sammeln durfte.
Der kindliche Alltag steckt voller Herausforderungen und Aktivitäten, die nicht immer von allen Kindern mühelos bewältigt werden können.
Als Ergotherapeutin unterstütze ich Kinder dabei, dass sie den, ihrem Altern entsprechenden, Anforderungen (zu Hause, im Kindergarten, in der Freizeit,…)
möglichst selbstständig nachkommen können.
Mit verschiedenen Schwerpunkten (Verbesserung der Wahrnehmungsverarbeitung, Therapie im Fein-, Grapho- und grobmotorischen Bereich, Verbesserung von Aufmerksamkeit, Handlungsplanung,…) wird
spielerisch an gemeinsam gesteckten Zielen gearbeitet, wobei eine enge Zusammenarbeit mit Eltern, Kindergarten und anderen wichtigen Bezugspersonen angestrebt wird.